![]() |
Diese kleine Burg gehört zu einem selbst gestalteten Spiel. |
rlz. 2009
in dieser Form hätte es weiter gehen können,
wenn ................ (..................)
zur Zeit mehr hier:
http://renatelutz-schwarzweiss.blogspot.com/
in dieser Form hätte es weiter gehen können,
wenn ................ (..................)
zur Zeit mehr hier:
http://renatelutz-schwarzweiss.blogspot.com/
Ritter, Burgen und Schatzsuche begeistern Kreativ-Tage-Kinder
sz -"Bei den nächsten Kreativ-Tagen machen wir wieder mit", war die einhellige Meinung der "Kreativ-Tage"-Teilnehmer nach einer Woche. Es gab Spiel, Spaß und Kreativität rund um das große Thema Ritter und Burgen.
Weiter wurden Wappen und Spielfiguren aus Salzteig hergestellt und farblich gestaltet, wobei es galt, den Salzteig selbst anzurühren und zu kneten: "nichts Fertiges aus der Tüte", betonte Renate Züfle. Es wurden große "Dekorationsschwerter" aus dicker Pappe geschnitten und bemalt sowie nach (eigenen) Schnittvorlagen Burgen ausgeschnitten, zusammengebaut und individuell farblich gestaltet. Ebenso ein passendes Burgenspielbrett, nicht zu vergessen der große Würfel fürs Spiel, denn nach soviel kreativem Werkeln durfte nach Herzenslust gespielt werden.
Ein ganz dickes Lob von Renate Züfle bekam die vierjährige Noemi: "Unsere Jüngste ist sehr fleißig gewesen und wollte immer alles selbst fertig machen". Überhaupt sei es ein sehr tolles Team gewesen, "auch wenn die Kinder zwischen vier und 13 Jahren alt waren", betont Züfle, die es sehr begrüße, wenn "Groß und Klein" nicht abgegrenzt werden, denn "so sind alle motiviert, es entsteht mehr Teamfähigkeit - die Kleinen machen es den Großen nach und die Großen helfen ganz automatisch den Kleinen."
(……………………………)
"Schade, dass die Kreativwoche nun vorbei ist", bedauerten die Kinder, denn gerne hätten einige an der Woche II und III auch teilgenommen.
(……………………….)
(Erschienen: 11.08.2009 18:25)
Kohler
Kohler